Wertvolle Tipps im Pflegealltag
Für den Alltag als pflegender Angehörige oder als Gepflegter: wir teilen unsere Tipps mit Ihnen!
👉 Tipps zum Stromsparen für Pflegebedürftige
Stromkosten senken durch diesen Tipp? Sie können Geld sparen, indem Sie die Stromkosten für Hilfsmittel erstatten lassen. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten einen Teil der Stromkosten– allerdings nur im Nachhinein.
👉 Zur Ruhe kommen als pflegender Angehöriger
Hier finden Sie Rituale, Bewegung, Ernährung – Stellschrauben für besseren ruhigen Schlaf, damit Pflegende Angehörige endlich zur Ruhe kommen.
👉 Barrierefreies Wohnen im eigenen Zuhause
Anpassungen des Wohnumfelds sind entscheidend, um die Selbstständigkeit und Sicherheit von Pflegebedürftigen zu fördern. Typische Anpassungen umfassen den Einbau von Treppenliften, barrierefreie Badumbauten oder das Entfernen von Stolperfallen. Diese Veränderungen erleichtern nicht nur den Alltag der Betroffenen, sondern entlasten auch pflegende Angehörige erheblich.
👉 Bequeme Kleidung
Die Wahl der richtigen Kleidung ist für Pflegebedürftige ein ausschlaggebender Punkt, um Komfort und Würde zu gewährleisten. Neben dem persönlichen Stil sollten Kleidungsstücke funktional sein und die Pflege erleichtern. Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag zum Thema “Richtige Kleidung für Pflegebedürftige“.
👉 Klasse Tipps bei Sommerhitze – So bleibt Ihr cool
Hohe Sommertemperaturen stellen insbesondere für Senioren eine gesundheitliche Herausforderung dar. Um die Belastungen der Hitze zu minimieren, haben wir einen Blogartikel zu diesem wichtigen Thema für Sie erstellt: “5 Tipps – Das hilft Senioren bei Sommerhitze“.
👉 Was können Smartphone-Apps für Senioren?
Smartphone-Apps für Senioren bieten vielfältige Unterstützung im Alltag. Von Notruf-Apps wie „EchoSOS“ bis zu Gehirnjogging und Möglichkeiten des sozialen Austauschs. Jetzt mehr erfahren über “digitlae Unterstützer in der Pflege“.
👉 Haustiere für Senioren – Welche Vierbeiner sind die beste Wahl?
Haustiere steigern das Wohlbefinden, spenden Trost und das Gefühl, gebraucht zu werden. Bei der Auswahl des passenden Tieres ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Pflegebedürftigen zu berücksichtigen. Lesen Sie hier mehr: “Welche Haustiere eignen sich für Pflegebedürftige?”. Und wer organisiert die Haustierversorgung bei häuslicher Pflege?
👉 Let’s fit! So bleiben Oma und Opa am Ball
Regelmäßige körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung, soziale Kontakte, Achtsamkeit und geistige Fitness sind entscheidende Faktoren dafür, fit ins neue Jahr zu starten. Mit einfachen Tipps und etwas Motivation lässt sich die Lebensqualität von Senioren verbessern.
Wo ist die Pflegeagentur 24 Pflegedienst für Sie im Einsatz?