Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Bochum

Um pflegebedürftigen Personen stets die bestmögliche Unterstützung und Betreuung in ihrem eigenen Zuhause zu sichern, sind regelmäßige Pflegeberatungen, auch Qualitätssicherungsbesuche oder Beratungsbesuche genannt einer Beratungsstelle, nötig. Diese Beratungsbesuche sind für alle Pflegebedürftigen, die Pflegegeld beziehen und von Angehörigen oder anderen nicht professionellen Pflegepersonen zu Hause betreut werden, nicht nur hilfreich, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben.

Warum die Beratung wichtig ist

Die Pflegeberatung spielt eine zentrale Rolle in der Sicherstellung einer angemessenen und qualitativ hochwertigen Pflege zu Hause. Sie bietet Angehörigen die notwendige Unterstützung und Auskunft, um den Pflegealltag bestmöglich zu bewältigen. Ebenso trägt sie zur Entlastung der pflegenden Personen bei, indem sie wertvolles Wissen und praktische Hilfestellungen als Service zur Verfügung stellt.

Was genau ist die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI?

Die gesetzliche Grundlage für diese Beratungsbesuche findet sich im Sozialgesetzbuch, das die Pflegeversicherung in Deutschland regelt. § 37.3 SGB XI schreibt vor, dass Pflegegeldempfänger in regelmäßigen Abständen einen Beratungsbesuch durch eine zugelassene Pflegeeinrichtung in Anspruch nehmen müssen.

Unser Beratungsangebot richtet sich an diejenigen, die von Familienmitgliedern oder anderen nicht professionellen Pflegepersonen im häuslichen Umfeld gepflegt werden. Anspruch auf diesen Betratungs-Service haben alle Personen mit einem Pflegegrad. Für Personen zwischen Grad 2 – 5, die Pflegegeld beziehen und keine Kombinationsleistung erhalten, sind die Beratungsbesuche verpflichtend.

Wie oft erfolgt der Beratungseinsatz?

Die Häufigkeit der verpflichtenden Beratungsbesuche hängt von der pflegebedürftigen Person ab:

  • Pflegegrad 2 und 3: einmal alle sechs Monate
  • Pflegegrad 4 und 5: einmal alle drei Monate

Diese regelmäßigen Besuche dienen nicht nur der Qualitätssicherung, sondern ermöglichen es auch, Angehörige kontinuierlich zu unterstützen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Ebenso informieren wir über Aktuelles in der Pflege.

Inhalte der Pflegeberatungsbesuche

Der Pflegeberatungsbesuch umfasst eine Vielzahl von Inhalten und Maßnahmen, die darauf abzielen, die häusliche Pflege zu optimieren und die pflegenden Angehörigen zu unterstützen. Dabei wird zunächst die Patienten Versorgung, Pflegesituation und -qualität überprüft, sodass diese mit hilfreichem Feedback (wenn nötig) verbessert werden kann.

Überdies bieten unsere Berater Hilfe durch die Beantwortung aller pflegefachlichen Fragen und geben praktische Tipps zu Themen wie Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Auch konkrete Hinweise zur Optimierung der Pflegeroutine und des Wohnumfelds können zur Optimierung beitragen.

Auch Informationen zu zusätzlichen Entlastungsangeboten und Leistungen wie Kurzzeitpflege, Tagespflege und Verhinderungspflege erhalten Sie bei dem Beratungsgespräch.

Kosten der Pflegeberatung

Das Beratungsgespräch wird vollständig von der Pflegekasse übernommen, wodurch für die pflegebedürftigen Personen und ihre Angehörigen keine zusätzlichen Kosten entstehen. Da das Beratungsgespräch der Sicherstellung einer hohen Pflegequalität dient, ist sie ein wesentlicher Bestandteil der gesetzlichen Versicherung zur Pflege. Die regelmäßigen Beratungsbesuche sind im Rahmen der Versicherung für Sie also komplett kostenlos und werden direkt von uns mit der Pflegekasse abgerechnet.

Ihr Beratungsgespräch in Bochum

Als ambulanter Pflegedienst übernehmen wir gern die gesetzlich vorgeschriebene Beratung für Angehörige und Pflegende bei Ihnen. Vor Ort stehen wir Ihnen mit unserem erfahrenen Mitarbeiterteam gern zur Seite, um individuelle Lösungen für Ihre Pflegesituation zu finden und alle Unsicherheiten aufzulösen. Unsere engagierten Pflegeberater bieten Ihnen in persönlichen Gesprächen wertvolle Tipps und Hilfestellungen, um die Pflege für Sie und Ihre Angehörigen zu erleichtern. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Pflege in Ihrem Zuhause den höchsten Standards entspricht.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für Ihre kostenlose Pflegeberatung zu vereinbaren. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail – wir freuen uns darauf, Sie in Bochum persönlich kennenzulernen und Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen!

Info: Beratungseinsätze nach § 37,3 SGB XI müssen eigenständig vereinbart werden. Falls dies nicht erfolgt oder sogar verweigert wird, drohen Kürzungen der Geldleistungen durch die Pflegekasse.

Liebevolle Betreuung und
Pflege zuhause

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen, rund um unsere Leistungen, zur Verfügung. Wünschen Sie ein Angebot, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus, wir werden dann umgehend mit Ihnen in Kontakt treten.

Pflegeagentur 24 ambulante Alten-und Krankenpflege GmbH
Burgstraße 1
D-45289 Essen

Tel. (Zentrale): 0201 7640410
Fax.: 0201 76404129
Mail: info@pflegeagentur24-pflegedienst.de

Kontaktformular für Anfragen