Monatliche Unterstützung für Pflegebedürftige
Viele Menschen wissen gar nicht, dass ihnen als Pflegebedürftige*r schon ab Pflegegrad 1 ein besonderer Anspruch zusteht: die sogenannte Pflegebox. Diese kleine, aber sehr hilfreiche Unterstützung kann Ihnen und Ihren Angehörigen den Pflegealltag deutlich erleichtern – und das ganz ohne zusätzliche Kosten.
Was ist die Pflegebox?
Die Pflegebox ist ein monatliches Paket im Wert von bis zu 42 Euro, das mit wichtigen Pflegehilfsmitteln für den täglichen Gebrauch gefüllt ist. Diese Hilfsmittel dienen in erster Linie dazu, die häusliche Pflege zu erleichtern und die Hygiene sowie Sicherheit für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige zu gewährleisten. Einmal bestellt, wird die Pflegebox monatlich nach Hause geliefert, ganz ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Damit Sie eine Pflegebox erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Gern unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.
Was beinhaltet die Pflegebox?
Die Pflegebox wird individuell zusammengestellt, je nach Bedarf. Typische Inhalte sind zum Beispiel:
- Einmalhandschuhe gehören zu den wichtigsten Hilfsmitteln in der häuslichen Pflege. Sie schützen sowohl Pflegebedürftige als auch pflegende Angehörige vor Keimen und Infektionen. Durch ihre einfache Anwendung sorgen sie für ein hohes Maß an Hygiene, insbesondere bei Tätigkeiten wie der Körperpflege, beim Verbandswechsel oder beim Umgang mit Desinfektions- und Reinigungsmitteln.
Ob aus Latex, Nitril oder Vinyl – Einmalhandschuhe sind praktisch, hygienisch und geben Sicherheit im Pflegealltag. - Desinfektionsmittel für Hände und Flächen tragen entscheidend dazu bei, Infektionen zu vermeiden und die Gesundheit von Pflegebedürftigen sowie Angehörigen zu schützen.
- Handdesinfektionsmittel sorgen dafür, dass Keime nach dem Kontakt mit Pflegebedürftigen oder medizinischen Hilfsmitteln zuverlässig entfernt werden.
- Flächendesinfektionsmittel kommen überall dort zum Einsatz, wo hygienische Sauberkeit besonders wichtig ist – etwa bei Pflegehilfsmitteln, Waschbecken, Tischen oder Toiletten.
So schaffen Desinfektionsmittel Sicherheit und ein sauberes Umfeld im Pflegealltag. - Schutzschürzen sind ein praktisches Hilfsmittel im Pflegealltag. Sie bewahren Kleidung zuverlässig vor Verunreinigungen und tragen so zu mehr Hygiene und Sicherheit bei. Besonders bei der Körperpflege, beim Umgang mit Desinfektionsmitteln oder bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten sind sie eine wertvolle Unterstützung.
- Einweg-Schutzschürzen sind leicht, bequem und können nach einmaligem Gebrauch einfach entsorgt werden – für mehr Sauberkeit und Schutz in der häuslichen Pflege.
- Der Mund-Nasen-Schutz ist im Pflegealltag unverzichtbar. Er schützt sowohl Pflegebedürftige als auch pflegende Angehörige vor der Übertragung von Tröpfcheninfektionen und trägt entscheidend zur Hygiene bei. Besonders bei engem Kontakt – etwa während der Körperpflege oder beim Verbandswechsel – sorgt er für zusätzliche Sicherheit.
- Einweg-Masken sind leicht, bequem zu tragen und nach einmaligem Gebrauch hygienisch zu entsorgen. So leisten sie einen wichtigen Beitrag, um Infektionsrisiken im Pflegebereich zu reduzieren.
- Bettschutzeinlagen in der Pflege: Bettschutzeinlagen sind ein wichtiger Bestandteil der täglichen Pflege, um Matratzen zuverlässig vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen zu schützen. Sie sorgen nicht nur für Hygiene und Komfort, sondern auch für mehr Sicherheit und Erleichterung im Pflegealltag. Ob als waschbare Mehrwegvariante oder praktische Einmalauflage – Bettschutzeinlagen unterstützen Pflegende dabei, den Schlafbereich sauber und angenehm zu halten und tragen so wesentlich zum Wohlbefinden der Pflegebedürftigen bei.Die Produkte der Pflegeboxen tragen dazu bei, Infektionen zu vermeiden, die Hygiene sicherzustellen und die Pflege zuhause zu erleichtern.
Vorteile der Pflegebox
Sind Sie unschlüssig, ob eine monatliche Pflegebox das Richtige für Sie ist? Wir zeigen Ihnen die Vorteile auf einem Blick:
Interesse?
Sie möchten mehr über die Pflegebox erfahren oder direkt von Ihrem Anspruch profitieren?
Als Teil unserer Leistungen beraten wir unsere Kunden natürlich gern persönlich und unterstützen Sie bei allen Schritten – von der Antragstellung bis zur regelmäßigen Lieferung der Pflegebox.
Bildquelle: